19. Oktober 2018

BHKW- und KWK-Themen auch in sozialen Netzwerken

In der XING-Gruppe „Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft" tauschen sich über 1.800 Mitglieder über BHKW- und KWK-Themen aus.

XING-Gruppe BHKW
Quelle: Screenshot BHKW-Infozentrum

Blockheizkraftwerke (BHKW) stellen eine Technologie dar, um Gebäude effizient mit Wärme und Strom zu versorgen. Außerdem stellen sie eine der wirtschaftlich effizientesten Klimaschutz-Technologien dar.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten reichen vom Mikro-BHKW-Einsatz in Einfamilienhäusern bis zu industriellen Heizkraftwerken mit Prozessdampf für Industrieunternehmen.

Rund 1.830 Mitglieder diskutieren und informieren sich auch auf dem sozialen Netzwerk XING, das in Deutschland vorrangig als berufliches Netzwerk genutzt wird, über BHKW- und Energiewende-Themen.

XING-Gruppe über BHKW

Die XING-Gruppe über Blockheizkraftwerke (BHKW) wurde vor rund 10 Jahren durch das BHKW-Infozentrum Rastatt gegründet und beinhaltet nicht nur thematisch strukturierte Diskussions- und Informationsforen, sondern auch einen Marktplatz. Dieser wird genutzt um Jobs, Messen und Veranstaltungen anzubieten. Anfang Oktober 2018 gehörten der BHKW-Gruppe bei XING 1.830 Mitglieder an.

Weitere Informationen erhalten BHKW-Interessierte direkt auf der Seite der XING-Gruppe "Blockheizkraftwerke - Energieversorgung der Zukunft"

XING-Gruppe BHKW
XING-Gruppe BHKW