Neue Inhalte über Mini-KWK-Anlagen - und 2.000 Likes
Das BHKW-Infozentrums baut sein Informationsangebot für Mini-KWK-Anlagen aus und freut sich über mehr als 2.000 Likes für die Facebook-Seite über Blockheizkraftwerke.

Das Informationsangebot des BHKW-Infozentrum umfasst inzwischen mehr als 10.000 Seiten und Dokumente über die Themenfelder Blockheizkraftwerke und Energiewende. Die Informationen reichen von aktuellen News über allgemeine Informationen und Literatur- und Norm-Rezensionen bis hin zu Pressespiegeln und den FAQ-Bereich. Aber auch neue Formate wie „Komplexe Energiewende-Fälle in der täglichen Praxis“ oder Datenbanken über beispielhafte BHKW-Projekte werden kostenlos angeboten.
Derzeit überarbeitet und ergänzt werden die Informationsseiten über Mikro- und Mini-KWK-Anlagen, die Rubrik „BHKW des Monats“ sowie ab Juni der Downloadbereich. Im Sommer werden Modulübersichten über „Stromspeicher“ und „Ab- und Adsorptionskältemaschinen“ veröffentlicht. Beide können kostenlos genutzt werden, um geeignete Produkte und Hersteller zu finden.
2.000 Likes für das BHKW-Infozentrum – ein Meilenstein
Das Team des BHKW-Infozentrums freut sich über das große positive Feedback und über die stetig wachsende Community, die das BHKW-Infozentrum sowie die Facebook-Seiten nutzen.
Die neuen Likes werden inzwischen analog im Büro von BHKW-Consult und BHKW-Infozentrum angezeigt (siehe Bild). Kurz nach dem digitalen Like springt – ähnlich wie bei den alten Flug-Anzeigen in Flughäfen – der Zähler um.
Wie man eine Unternehmensseite abonniert oder ein Like spendiert hat das BHKW-Infozentrum in dem FAQ-Bericht „Wie kann man auf Facebook eine Seite liken oder abonnieren?“ praxisnah erläutert. Ein weiterer FAQ-Bericht beschäftigt sich mit der Fragestellung, wie man ein Unternehmen oder Verein bei Facebook bewerten kann.