Auf dieser Seite stellt Ihnen das BHKW-Infozentrum einen Pressespiegel über das Mini-KWK-Impulsprogramm zusammen. Auf Basis der Ergebnisse von zwei Suchbots, die im Auftrag des BHKW-Infozentrums das Internet nach Meldungen zum Mini-KWK-Impulsprogramm durchsuchen, wird dieser aktuelle Pressespiegel für alle Interessierte kostenlos erstellt.
Pressespiegel Mini-KWK-Impulsprogramm
Baden-Württemberg: Mehr erneuerbare Wärme für Gebäude
Freitag, 10.07.2015, 14:24 Uhr | Public Manager
Gebäudesanierung In Baden-Württemberg wird künftig klimafreundlicher geheizt: Am 1. Juli ist das novellierte Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Kraft ...
Mini-KWK-Kongress 2015
Freitag, 10.07.2015, 13:03 Uhr | BHKW-Infozentrum
Rastatt, 10.07.2015 Konferenzband der Jahreskonferenz über Mini-KWK und Mikro-KWK ab sofort erhältlich. Der Markt für kleine KWK-Anlagen, die auch als ...
Biomethan mit Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen kombinieren
Dienstag, 07.07.2015, 14:29 Uhr | gastip.de
Für die künftige Energieversorgung sind Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK), die Biomethan nutzen, von zentraler Bedeutung: Sie können dazu beitragen, fossile ...
Wo kommt der Strom her?
Montag, 06.07.2015, 19:41 Uhr | audimax MEDIEN GmbH
Die Idee ist alt, und unter Experten kursierte sie schon 1980 – jetzt aber, zwei Jahre nach der Katastrophe von Fukushima, ist sie in aller Munde: die ...
Neue Eckpunkte zum KWK-Gesetz liegen vor
Sonntag, 05.07.2015, 12:22 Uhr | Technologie Presseservice PresseBox
In dem Papier "Eckpunkte für eine erfolgreiche Umsetzung der Energiewende" spielt zwar die effiziente und klimafreundliche Kraft-Wärme-Kopplung eine wichtige ...
Welt kohleabschied kommt
Freitag, 03.07.2015, 16:10 Uhr | Ergebnisse für
Stand: 03.07.2015 Quelle: Die Welt | 03.07.2015 Der langfristige Abschied von der Kohle hat begonnen Gastkommentar von Dr. Barbara Hendricks Am 3. Dezember ...
EWärmeG-Novelle ist seit 1. Juli in Kraft
Mittwoch, 01.07.2015, 11:04 Uhr | Sonne, Wind & Wärme
In Baden-Württemberg wird künftig klimafreundlicher geheizt: Am 1. Juli ist das novellierte Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Kraft getreten. Der vom ...
Hürden sind bei Mieterstrom immer noch hoch
Dienstag, 30.06.2015, 08:45 Uhr | EnBauSa
20 Prozent der Mieter im Wohnungsbau könnten Angebote nutzen Iris Behr: Konzept der Mess-Stellen ist für Mieterstrom wichtig. © P. Grund-Ludwig Auf einer ...
Save the date – KWK-Jahreskonferenz und KWK-Branchentreff 2015 in Fulda
Dienstag, 30.06.2015, 06:55 Uhr | BHKW-Infozentrum
Rastatt, 30.06.2015 Twittern Die KWK-Jahreskonferenz mit Themenschwerpunkt industrieller und kommunaler KWK-Einsatz findet in diesem Jahr am 6./7. ...
Strompreis-Verfall bringt klimaschonende Kraftwerke in Bedrängnis
Dienstag, 30.06.2015, 06:55 Uhr | BHKW-Infozentrum
Rastatt, 30.06.2015 Twittern Im zweiten Quartal des Jahres ist der Strompreis an der Strombörse auf ein historisches Tief gefallen. Dies bringt flexible ...
1000. Berliner Blockheizkraftwerk ans Netz angeschlossen
Montag, 29.06.2015, 16:22 Uhr | DIE WELT
Berlin - Strom und Wärme entstehen in Berlin immer häufiger dezentral in Blockheizkraftwerken. Dabei treibt meistens ein Gasmotor einen Stromgenerator an, die ...
Energieeffizienz in Bürgerhand stärken
Freitag, 26.06.2015, 17:47 Uhr | energiezukunft
Stromverbrauch senken beim Kaffeegenuss: Florian Steiner, Inhaber des Cafés, und Peter Kolbe, Klimaschutz Plus Stiftung e.V., haben dies gemeinsam möglich ...
Bayern will den Austausch alter Heizungen fördern
Freitag, 26.06.2015, 14:32 Uhr | Sonne, Wind & Wärme
In den nächsten vier Jahren möchte die bayerische Regierung insgesamt 25.000 Heizungen modernisieren. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) ...
Benachteiligung der Stromeigenerzeugung ist der falsche Weg
Donnerstag, 25.06.2015, 15:50 Uhr | IHK-Trier
(Foto: Franz Metelec - Fotolia.com) 25.06.2015 Die Energiewende hat die eigene Stromerzeugung bei Privatpersonen und Unternehmen populär gemacht. ...
Mit dem Juli kommt die Gesetzesnovelle
Mittwoch, 24.06.2015, 00:00 Uhr | Morgenweb
Wichtige ÄNDERUNGEN im Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Baden-Württemberg treten am 1. Juli in Kraft. Besonders betroffen sind all jene, die ihre ...
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42