5. November 2017

Energiewende – Warum sie notwendig ist und was sie bedeutet

Energiewende, Mini-KWK-Anlagen sowie EIgen- und Mieterstrom-Konzepte stehen im Fokus eines Vortragsabends in Rastatt

Ein Vortragsabend über die Energiewende findet am 17.11.2017 in Rastatt statt
Quelle: jozsitoeroe - Fotolia

Klimaschutz stellt ein zentrales Element der aktuellen energie- und gesellschaftspolitischen Veränderungen dar. Aber welche Ziele verfolgt der nationale Klimaschutzplan und welche Veränderungen werden diese Maßnahmen mit sich bringen?

Der Vortragsabend „Energiewende – Warum sie notwendig ist und was sie bedeutet“ am 17.11.2017 um 19:30 Uhr in der Aula des Ludwig-Wilhelms-Gymnasiums Rastatt wird drei Themenblöcke haben:

1. Klimaschutz und Energiewende

2. Möglichkeiten der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) im Rahmen der Energiewende

3. Möglichkeiten für Eigenstrom- und Mieterstromprojekte mit BHKW- und PV-Anlagen

Der Vortrag soll einen Überblick über die deutsche Energiewirtschaft (Strom- und Wärmemarkt) vermitteln und aufzeigen, was die Energiewende in der Praxis bedeutet. Aber auch die Möglichkeiten der eigenen Strom- und Wärmeversorgung mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) oder auch PV-Anlagen werden erläutert. Praxisbeispiele aus der Region ergänzen den Vortrag.

Der Vortragsabend zur Energiewende, Kraft-Wärme-Kopplung und Mieterstrom findet im Rahmen des Jahresvortrags der Freunde des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt statt. Der diesjährige Referent ist Markus Gailfuß, der 1989 das Abitur am Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt abgelegt hat. Er gründete in Rastatt ein Ingenieur- und Beratungsunternehmen und arbeitet u. a. im Auftrag einiger Bundesministerien an wissenschaftlichen Studien zu Gesetzen und Förderprogrammen der Kraft-Wärme-Kopplung und der Energiewende.

Wer mehr über Mythen und Auswirkungen der Energiewende, die Möglichkeiten und Grenzen eines zukünftigen KWK-Einsatzes sowie die Chancen von Eigenstrom- und Mieterstrom-Projekten erfahren will, sollte am Freitag, den 17.11.2017 um 19:30 Uhr in die Aula des Ludwig-Wilhelm-Gymnasiums Rastatt (Lyzeumstraße 11, 76437 Rastatt) kommen. Der Eintritt ist frei.

Energiewende - Warum sie notwendig ist und was sie bedeutet
Energiewende - Warum sie notwendig ist und was sie bedeutet