Auf dieser Seite stellt Ihnen das BHKW-Infozentrum einen Pressespiegel über das Mini-KWK-Impulsprogramm zusammen. Auf Basis der Ergebnisse von zwei Suchbots, die im Auftrag des BHKW-Infozentrums das Internet nach Meldungen zum Mini-KWK-Impulsprogramm durchsuchen, wird dieser aktuelle Pressespiegel für alle Interessierte kostenlos erstellt.
Pressespiegel Mini-KWK-Impulsprogramm
Neue Vorschläge des B.KWK zur KWKG-Novelle
Freitag, 29.05.2015, 06:08 Uhr | BHKW-Infozentrum
Rastatt, 29.05.2015 Twittern Die Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) rückt seitens BMWi wieder in den Vordergrund. Der Bundesverband ...
Kraft-Wärme-Kopplung: Eckpfeiler der Energiewende
Mittwoch, 27.05.2015, 01:00 Uhr | stadt + werk online
Kraft-Wärme-Kopplung : Eckpfeiler der Energiewende [27.5.2015] Trotz vieler Vorteile sieht es für die Kraft-Wärme-Kopplung zurzeit nicht rosig aus: Sinkende ...
Der Weg zum neuen KWK-Gesetz – Inhalte und Zeitplan
Dienstag, 26.05.2015, 20:33 Uhr | Technologie Presseservice PresseBox
Nachdem am 26. März 2015 das Eckpunktepapier zur KWKG-Novelle seitens des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) veröffentlicht wurde, erschien eine ...
Zeitplan KWKG – der Weg zum neuen KWK-Gesetz
Dienstag, 26.05.2015, 17:11 Uhr | BHKW-Infozentrum
Rastatt, 26.05.2015 Twittern Der Zeitplan zur Realisierung eines neuen KWK-Gesetzes präsentiert sich derzeit aufgrund der noch ungeklärten politischen ...
Die Bedeutung von Stromspeichern für die Energiewende
Dienstag, 26.05.2015, 17:04 Uhr | Eco-World.de
Hier finden Sie laufend aktuelle Nachrichten aus dem Themenbereich Ökologie. Wenn Sie Meldungen zu einem bestimmten Thema suchen, steht Ihnen die ...
Mikro-KWK-Anlage im Heizungslabor der THM installiert
Dienstag, 26.05.2015, 10:15 Uhr | Gießener Zeitung
Prof. Dr. Ing. Boris Kruppa (zweiter von rechts) und sein Team (v.l.): B. Eng. Max Friedrich, B. Eng. Hendrik Dünfelder, B. Eng. Moritz Hofmann, | Im Rahmen ...
Klima-Abgabe soll Koalitionsvertrag verletzen
Montag, 25.05.2015, 12:50 Uhr | Klimaretter.info
Die Union verschärft den Ton im Kohle-Klima-Streit weiter. Der Landeschef der CDU Nordrhein-Westfalens, Armin Laschet, wirft Wirtschaftsminister Sigmar ...
Energiewende: CDU-Vize wirft Gabriel Bruch des Koalitionsvertrags vor
Montag, 25.05.2015, 12:01 Uhr | manager magazin online
25.05.2015 Energiewende CDU-Vize wirft Gabriel Bruch des Koalitionsvertrags vor Im Streit um die geplante Klimaabgabe für Kohlekraftwerke hat der ...
Die Bedeutung von Stromspeichern
Sonntag, 24.05.2015, 10:13 Uhr | Ergebnisse für
Dass Stromspeicher eine Rolle in der Energiewende spielen werden, ist wenig umstritten. Doch die Aussagen der Fachwelt über Einsatzbedarf, Konkurrenzlösungen ...
Mehr Geld für KWK
Sonntag, 24.05.2015, 10:00 Uhr | alternative-nachrichten
Der KWK (Kraft-Wärme-Kopplung)-Ausbau werde künftig mit 1,5 Milliarden Euro gefördert, berichtet das BHKW-Infozentrum aus Rastatt und zitiert dabei aus einem ...
Gabriel offen für Debatte um Klimabeitrag
Freitag, 22.05.2015, 16:37 Uhr | Klimaretter.info
Um den durch die Klimaziele ausgelösten Strukturwandel in den Kohleregionen zu begleiten, will Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) auch höhere ...
Werder Bremen auf Platz 1 – Die erneuerbare Bundesliga-Tabelle
Freitag, 22.05.2015, 15:10 Uhr | RP ONLINE
Genießen Sie alle Vorteile Ihres persönlichen RP ONLINE Profils. Noch nicht registriert? Genießen Sie alle Vorteile Ihres persönlichen RP ONLINE Profils. ...
Milliardenförderung soll Klimaschutz durch KWK anreizen
Freitag, 22.05.2015, 10:05 Uhr | Windkraft Journal
Blockheizkraftwerk auf der NewEnergyHusum / Foto: HB Hocheffiziente und klimafreundliche Strom- und Wärmebereitstellung mittels Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) ...
Bürger-Workshop für ein Klimaschutzkonzept
Freitag, 22.05.2015, 01:00 Uhr | Wiesbadener Kurier
FLÖRSHEIM - Die Stadt Flörsheim hatte am Donnerstagvormittag zu einem Bürger-Workshop in die Stadthalle eingeladen. Dort stellte die Ingenieurin für ...
Günstig und umweltfreundlich: Techem bietet Direktstrom für Mieter und Wohnungseigentümer
Donnerstag, 21.05.2015, 23:37 Uhr | BundesBauBlatt
Umweltfreundlicher Strom kann auch kostengünstig sein: Mittels hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung erzeugt, leistet er einen Beitrag zur Energiewende und ...
- Seite 0
- Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- Seite 10
- Seite 11
- Seite 12
- Seite 13
- Seite 14
- Seite 15
- Seite 16
- Seite 17
- Seite 18
- Seite 19
- Seite 20
- Seite 21
- Seite 22
- Seite 23
- Seite 24
- Seite 25
- Seite 26
- Seite 27
- Seite 28
- Seite 29
- Seite 30
- Seite 31
- Seite 32
- Seite 33
- Seite 34
- Seite 35
- Seite 36
- Seite 37
- Seite 38
- Seite 39
- Seite 40
- Seite 41
- Seite 42